Entdecken

Alters­vor­sorge

Der Begriff Altersvorsorge bezeichnet alle Maßnahmen, um den Lebensunterhalt nach der Erwerbstätigkeit sicherzustellen. In Deutschland stützt sich die Alterssicherung hauptsächlich auf drei Säulen: Die gesetzliche Rentenversicherung, die betriebliche Altersversorgung und die private Vorsorge, zum Beispiel in Form einer Riester-Rente. Unter Umständen kann auch eine Immobilie eine Maßnahme zur Altersvorsorge sein. Ziel aller Maßnahmen zur Altersvorsorge ist es, dass Menschen im Alter ausreichend finanziell abgesichert sind.

Der Begriff Altersvorsorge bezeichnet alle Maßnahmen, um den Lebensunterhalt nach der Erwerbstätigkeit sicherzustellen. In Deutschland stützt sich die Alterssicherung hauptsächlich auf drei Säulen: Die gesetzliche Rentenversicherung, die betriebliche Altersversorgung und die private Vorsorge, zum Beispiel in Form einer Riester-Rente. Unter Umständen kann auch eine Immobilie eine Maßnahme zur Altersvorsorge sein. Ziel aller Maßnahmen zur Altersvorsorge ist es, dass Menschen im Alter ausreichend finanziell abgesichert sind.