Risiko:Leben – Menschen erzählen, was ihnen widerfahren ist. Warum sie Risiken eingehen wollen oder müssen. Und wie es sich damit lebt.
Direkt anhören oder abonnieren auf:
Unsere Shownotes – Weiterführende Links und Infos
Nachlesen zur Folge 20 mit Janina Findeisen
- Janina Findeisen: Mein Zimmer im Haus des Krieges: 351 Tage gefangen in Syrien (ISBN: 9783492316231)
Wissenswertes zur Folge 8 mit Katharina Bahn
- Katharina Bahn: Von Kasachstan in die Südsee (ISBN: 978-3-8317-3342-2)
- Das älteste Autokino Deutschlands: In Gravenbruch bei Frankfurt a.M. am 30. März 1960 eröffnet. Das älteste in Europa öffnete am 2. September 1957 in der Nähe von Rom. In den USA entstand das erste Autokino der Welt 1933 in New Jersey.
Links zur Folge 4 mit Nora Fieling – Selbsthilfegruppen bei Depression und Angststörungen
Was ist Risiko:Leben?Der Podcast erzählt in jeder Folge von den Risiken des Lebens. Einige gehen sie bewusst ein. Andere erleben Schicksalsschläge, die alles verändern. Menschen erzählen, was ihnen widerfahren ist. Warum sie Risiken eingehen wollen oder müssen – und wie es sich damit lebt. |
Über Markus Fischer„Radio war schon immer mein liebstes Medium“, sagt Markus Fischer über sich und blickt auf viele Jahre als Radiojournalist zurück. Heute arbeitet er beim GDV in der Online- und Socialmedia-Redaktion. Mit dem Risiko:Leben-Podacast möchte er die Themen Ver- und Absicherung hörbar und über persönliche Schicksale anschaulich machen. KontaktMarkus Fischer |