In der dunklen Jahreszeit sind Einbrecher besonders aktiv. Besonders betroffen sind viele Großstädte tief im Westen des Landes, wie die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt. Die Einbruchshauptstadt liegt jedoch woanders.
Platz 10: Bergisch Gladbach
Foto: Gettyimages
Laut den Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik ereigneten sich im vergangenen Jahr 159 Einbruchdiebstähle je 100.000 Einwohner in Bergisch Gladbach.
Platz 9: Krefeld
Foto: Gettyimages
In Krefeld wurde – gerechnet auf 100.000 Einwohner – 162 Mal eingebrochen.
Platz 8: Duisburg
Foto: Gettyimages
In Duisburg kommen 163 Einbruchdiebstähle auf 100.000 Einwohner.
So sind Wohnungseinbrüche versichert
Die Schäden nach einem Einbruch übernimmt die Hausratversicherung. Diese Versicherung ersetzt den Wiederbeschaffungspreis für gestohlenes oder irreparables Inventar, die Reparaturkosten für beschädigtes Inventar und eine Wertminderung bei beschädigten aber noch uneingeschränkt nutzbaren Gegenständen.
Platz 7: Herne
Foto: Gettyimages
164 Einbrüche auf 100.000 Einwohner verzeichnet die Stadt Herne.
Platz 6: Saarbrücken
Foto: Gettyimages
Die erste Stadt außerhalb Nordrhein-Westfalens in dieser Top 10: In Saarbrücken kommen 171 Einbrüche auf 100.000 Einwohner.
Platz 5: Mönchengladbach
Foto: Gettyimages
Dicht vor Saarbrücken liegt Mönchengladbach mit 172 Einbrüchen je 100.000 Einwohner.
Platz 4: Bremen
Foto: Gettyimages
Gleichauf mit Mönchengladbach liegt Bremen, ebenfalls mit 172 Einbrüchen je 100.000 Einwohner.
Platz 3: Bonn
Foto: Gettyimages
Die Top 3 startet – wenig überraschend - mit einer Stadt in Nordrhein-Westfalen: Bonn verzeichnet 177 Einbrüche je 100.000 Einwohner.
Platz 2: Mülheim an der Ruhr
Foto: Gettyimages
Platz 2 geht an Mülheim an der Ruhr mit 191 Einbrüche je 100.000 Einwohner.
Platz 1: Bremerhaven
Foto: Gettyimages
Nach der Polizeilichen Kriminalstatistik ist Bremerhaven mit großem Abstand die Einbruchshauptstadt. Hier kommen 256 Einbruchdiebstähle auf 100.000 Einwohner.