Effektiv fürs Alter vorsorgen ist einfacher als gedacht.
Betriebsrenten sind für viele Arbeitnehmer eine sinnvolle Möglichkeit, Einbußen in der gesetzlichen Rentenversicherung zu kompensieren.
Die Riester-Rente unterstützt die Menschen dabei, sich eine private Altersvorsorge aufzubauen. Entscheidender Vorteil: Diese private Rente wird staatlich gefördert.
Selbstständige, aber auch Festangestellte, können mit der Basisrente die Versorgungslücke im Alter schließen und genießen Steuervorteile.
Die private Rentenversicherung zahlt ihren Kunden lebenslang eine garantierte Rente und eignet sich ideal zur Altersvorsorge. Das müssen Verbraucher wissen.
Renten- und Lebensversicherungen bieten ihren Kunden garantierte Leistungen im Alter, zum Beispiel in Form einer monatlichen Rente oder einer einmaligen Kapitalauszahlung.
Wer eine Risikolebensversicherung abschließt, sichert seine Angehörigen gegen den eigenen Todesfall finanziell ab. Finanziell versorgt im Todesfall - ein wichtiger Schutz für Familien.
Die Sterbegeldversicherung übernimmt für Angehörige die Beerdigungskosten und ermöglicht so eine Bestattung. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.
60 Sekunden für Ihre Altersvorsorge
Wer sein Weihnachtsgeld in die eigene Altersvorsorge investiert, profitiert von einer höheren Rente und je nach Vorsorgeweg von mehr staatlichen Zulagen sowie Steuervorteilen.
Die neue Initiative des GDV sensibilisiert junge Menschen für die Bedeutung zusätzlicher Altersvorsorge. Schon früh gilt es, den Grundstein für ein gutes Leben im Alter zu legen. Das Motto: Lebenslang gut leben - mit der richtigen Altersvorsorge geht's!
Der Höchstrechnungszins soll ab 2025 auf 1 Prozent steigen. Doch was ist der Unterschied zwischen dem Höchsrechnungszins und dem Garantiezins? Und wie wirkt es sich auf meine Lebens- bzw. Rentenversicherung aus - der Überblick für Versicherungskunden.
2024 steht vor der Tür und bringt Neuerungen mit sich. Was erwartet Versicherte zum Beispiel bei der Altersvorsorge oder der Kfz-Versicherung?
Moderne Rentenversicherungen bieten Sparern eine sichere Form der Altersvorsorge. Die neuen Produkte setzen dabei stärker auf den Kapitalmarkt und bieten gleichzeitig lebenslange Sicherheit.
Wenn junge Eltern vorübergehend weniger Geld zur Verfügung haben, sollten sie ihre Altersvorsorge-Verträge in der Elternzeit flexibel anpassen. So funktioniert's.
Die betriebliche Altersversorgung wird für Arbeitnehmer attraktiver. Geringverdiener profitieren von der staatlichen Förderung, viele Beschäftigte vom Zuschuss ihres Arbeitgebers.
Versicherungskaufmann Mathias Zunk beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen rund um Vorsorge und Versicherungen.