Wir klären die wichtigsten Versicherungsfragen, damit Sie mobil sind.
Ohne die Kfz-Haftpflichtversicherung darf kein motorisiertes Fahrzeug auf die Straße. Was diese Versicherung leistet, erfahren Sie auf dieser Seite.
Mit einer Teil- oder Vollkaskoversicherung kann man sich vor den finanziellen Folgen eines Schadens an seinem eigenen Fahrzeug versichern.
Der Autoschutzbrief bietet unkomplizierte Hilfe bei Unfällen und Pannen auf der Straße. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Kfz-Schutzbrief.
Unklares Unfallgeschehen oder Ärger beim Fahrzeugkauf: In solchen Situationen hilft die Verkehrsrechtsschutzversicherung. Was Autofahrer dazu wissen müssen.
Wie Oldtimer-Besitzer von günstigen Beiträge profitieren und wie klassische Fahrzeuge richtig versichert werden: Diese Übersicht beantwortet häufige Fragen.
Welche Versicherung braucht der Camper und wie sieht es mit dem Inventar aus? Mit diesen Tipps wird die Campingreise nicht zum finanziellen Desaster.
Autoersatzteile werden immer teurer. Damit Autobesitzer nicht in ein finanzielles Loch fallen, bieten Versicherer eine Reparaturkostenversicherung an.
Typklassen: So ist Ihr Auto eingestuft
Von der Motorwäsche bis zum Duftmarken-Entferner: Es gibt viele Tipps zur Marderabwehr, aber nur ganz wenige helfen wirklich.
Autodiebe langten 2022 wieder häufiger zu. Die Kaskoversicherer verzeichneten einen Anstieg der Autodiebstähle um 25 Prozent. Besonders beliebt sind SUVs der Oberklasse, wie diese Top 10 der Autodiebe zeigt.
Wann gibt es die meisten Wildunfälle, wie verhalte ich mich nach dem Crash richtig und welche Versicherung übernimmt die Kosten - dieser Ratgeber liefert die Antworten.
Wer sein Auto in eine Werkstatt bringt oder selbst reparieren möchte, muss für Ersatzteile immer tiefer in die Tasche greifen. Die Preissteigerungen der vergangenen Jahre übertreffen die Inflation bei weitem.
Für fast 13 Millionen Autofahrer ändert sich im kommenden Jahr die Typklasse. Unsere Bilderstrecke stellt eine Auswahl der neuen Einstufungen vor.
Wer ein Fahrzeug anmelden oder versichern möchte, wird früher oder später auf die Abkürzungen HSN, TSN und KBA stoßen. Wir erklären, was diese Kürzel bedeuten, wo Schlüsselnummern im Fahrzeugschein zu finden sind - und was das mit der Kfz-Versicherung zu tun hat.
Welches ist eigentlich das meistverkaufte Auto der Welt? Der Artikel wirft einen Blick auf die erfolgreichsten Automodelle der Geschichte.
Regionalklassen: So ist Ihre Region eingestuft
Versicherungskaufmann Mathias Zunk beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen rund um Vorsorge und Versicherungen.