Zum Inhalt springen

Top 10: In diesen Großstädten wird am häufigsten eingebrochen

Wohnen

In der dunklen Jahreszeit sind Einbrecher besonders aktiv. Vor allem in den Großstädten im Westen des Landes, wie die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt. Die Einbrecherhauptstadt 2024 liegt im Ruhrgebiet – wie viele andere Städte in den Top 10.

02.09.2025

Platz 10: Dortmund

Top 10: In diesen Großstädten wird am häufigsten eingebrochen (© Getty Images)
Die erste einer Reihe von Ruhrgebietsstädten in den Top 10 ist Dortmund: 220 Einbruchdiebstähle auf 100.000 Einwohner gab es dort 2024.  |  © Getty Images

Platz 9: Duisburg

Top 10: In diesen Großstädten wird am häufigsten eingebrochen (© Getty Images)
Von Dortmund geht es über die A40 direkt nach Duisburg, der nächsten Ruhrgebietsstadt im Ranking. 224 Einbruchdiebstähle auf 100.000 Einwohner registrierte die Polizei 2024.  |  © Getty Images

Platz 8: Berlin

Top 10: In diesen Großstädten wird am häufigsten eingebrochen (© Getty Images)
Berlin hat viele Probleme, die Kriminalität ist eines davon. 226 Wohnungseinbrüche pro 100.000 Einwohnern gab es 2024. Das macht Platz acht im Städtevergleich.  |  © Getty Images

Platz 8: Düsseldorf 

Top 10: In diesen Großstädten wird am häufigsten eingebrochen (© Getty Images)
Von wegen schick: In der Einbruchsstatistik zeigt sich Düsseldorf von seiner negativen Seite. 226 Einbruchdiebstähle pro 100.000 Einwohner bedeuten gleichauf mit Berlin Platz acht.  |  © Getty Images

So sind Wohnungseinbrüche versichert

Die Schäden nach einem Einbruch übernimmt standardmäßig die Hausratversicherung. Diese Versicherung ersetzt den Wiederbeschaffungspreis für gestohlenes oder zerstörtes Inventar, die Reparaturkosten für beschädigtes Inventar und unter Umständen eine Wertminderung bei beschädigten, aber noch uneingeschränkt nutzbaren Gegenständen.

Die Hausratversicherung übernimmt bei Einfamilienhäusern auch die Kosten für Gebäudeschäden, die durch Einbruchdiebstahl, Raub oder den Versuch einer solchen Tat entstanden sind. Bei Zwei- oder Mehrfamilienhäusern sind nur Schäden an Fenstern und Türen abgesichert, die direkt zur aufgebrochenen Wohnung gehören. Schäden an Kellerfenstern oder Hauseingangstüren können Hauseigentümer über eine Erweiterung ihrer Gebäudeversicherung abdecken.

Platz 7: Bochum

Top 10: In diesen Großstädten wird am häufigsten eingebrochen (© Getty Images)
Die dritte Stadt aus dem Ruhrgebiet in den Top 10 ist Bochum: 2024 gab es hier 237 Wohnungseinbrüche pro 100.000 Einwohner.  |  © Getty Images

Platz 6: Herne

Top 10: In diesen Großstädten wird am häufigsten eingebrochen (© Getty Images)
249 Einbrüche auf 100.000 Einwohner verzeichnet Bochums Nachbarstadt Herne.  |  © Getty Images

Platz 5: Gelsenkirchen 

Top 10: In diesen Großstädten wird am häufigsten eingebrochen (© Getty Images)
Als seien die Einbrecher auf einem Beutezug kreuz und quer durchs Ruhrgebiet: Gelsenkirchen folgt mit 250 Einbrüchen pro 100.000 Einwohner auf Platz fünf.  |  © Getty Images

Platz 4: Essen 

Top 10: In diesen Großstädten wird am häufigsten eingebrochen (© Getty Images)
Und noch eine Stadt aus dem Ruhrgebiet: Essen landet mit 268 Wohnungseinbrüchen pro 100.000 Einwohnern auf Platz vier.  |  © Getty Images

Platz 3: Köln 

Top 10: In diesen Großstädten wird am häufigsten eingebrochen (© Getty Images)
Mit Köln taucht eine weitere Millionenstadt im Ranking auf. 279 Wohnungseinbrüche auf 100.000 Einwohner hieven die Rheinmetropole auf Platz 3.  |  © Getty Images

Platz 2: Bremerhaven 

Top 10: In diesen Großstädten wird am häufigsten eingebrochen (© Getty Images)
Mal keine Stadt aus dem Westen, sondern hoch aus dem Norden: Bremerhaven. Hier kommen 313 Einbruchdiebstähle auf 100.000 Einwohner.  |  © Getty Images

Platz 1: Mülheim an der Ruhr

Top 10: In diesen Großstädten wird am häufigsten eingebrochen (© Getty Images)
Wie könnte es anders sein: Auch die Einbrecherhauptstadt Deutschlands 2024 kommt aus dem Ruhrgebiet: In Mühlheim an der Ruhr zählte die Polizei 324 Einbrüche je 100.000 Einwohner.  |  © Getty Images